Asphalt-Geogitter: Verbesserung der Fahrbahndeckung und Stabilität | Road Solutions

Alle Kategorien
Sunshine Geogrid: Führende Geosynthese-Lösungen seit 2006

Sunshine Geogrid: Führende Geosynthese-Lösungen seit 2006

Gegründet im Jahr 2006, spezialisiert sich Sunshine Geogrid auf fortschrittliche geosynthetische Materialien. Nach 3 Jahren Forschung und Entwicklung stellte es das weltweit führende Polyester-Mining-Grid mit hoher Stärke vor, das nun in Massenproduktion mit 18 Spezifikationen für den Einsatz in unterirdischen Tunneln und Bergbauanwendungen hergestellt wird. Unser Unternehmen bietet 5 Produktkategorien (40+ Spezifikationen) an, darunter Polyester-Geogrid, Glasfaser-Geogrid, Geocell und Geotextil. Die Produkte werden in über 20 Länder exportiert und wegen ihrer hohen Qualität und pünktlichen Lieferung gelobt. Durch die Nutzung innovativer Materialien wie PET und Basalt-Geogrid dient es globalen Infrastrukturprojekten und gewährleistet Dauerhaftigkeit und Leistung bei der Verstärkung von Straßen, der Stabilisierung von Hängen und dem Bau von Deponien.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Verbesserte Fahrbahndeckungshärte

Asphalt-Geogitter verstärkt die Festigkeit von Asphaltfahrbahnen erheblich. Durch eine gleichmäßigere Verteilung der Lasten verringert es Spannungskonzentrationen, wodurch das Aufbrechen und Verformen der Fahrbahn verhindert wird. Diese erhöhte Festigkeit ermöglicht es der Fahrbahn, schwerere Verkehrslasten und strengere Umweltbedingungen zu überstehen, was eine längerdauernde und zuverlässigere Fahrbahnoberfläche sichert.

Herausragende Anti-Ermüdungsleistung

Durch seine hochwertige Materialzusammensetzung bietet Asphalt-Geogrid eine herausragende Anti-Ermüdungsleistung. Es kann wiederholte Belastungsschleifen ohne signifikante Verschlechterung aushalten, was für Asphaltbeläge unter ständigem Verkehr entscheidend ist. Diese Eigenschaft hilft dabei, ermüdungsbedingte Risse zu verhindern, verlängert die Lebensdauer des Belages und reduziert Wartungskosten.

Gute thermische Stabilität

Das Asphalt-Geogitter zeigt eine gute thermische Stabilität, wodurch es seine mechanischen Eigenschaften bei variierenden Temperaturbedingungen beibehalten kann. Egal ob in extremer Hitze oder Kälte, es kann verhindern, dass das Asphaltfundament aufgrund von thermischer Ausdehnung und Kontraktion verzerrt. Diese Stabilität sorgt dafür, dass die Fahrbahn in gutem Zustand bleibt und das Risiko von Schäden durch Temperaturschwankungen reduziert wird.

Verwandte Produkte

Der Begriff „Tensar Asphaltverstärkung“ bedeutet die Verwendung von Tensar-Geosynthese, spezifisch Geogittern, um Asphaltbeläge zu verstärken. Straßenbau mit Tensar-Geogittern ist robuster als konventionelle Techniken, da er fortschrittliche Materialien und außergewöhnliche Fertigungsprozesse verwendet. Diese Geogitter verbessern die strukturelle Integrität des Belages, indem sie in den geometrischen Schichten des Asphalts eingesetzt werden. Sie führen zu einer optimalen Verteilung der Verkehrsbelastung, was zu geringeren Spannungskonzentrationen führt und eine Vielzahl von Rissen, einschließlich reflektiver Risse, verhindert. Die routinemäßige Verwendung von Tensar-Geogitter-Kompositverstärkungen löst Probleme mit longitudinalen und lateralen Rissen, Fahrrinnenbildung (Rutting) und Materialermüdung, während gleichzeitig die Lebensdauer des Belages verlängert wird. Die Funktionen des Tensar-Geogitters ermöglichen es, die Kerne so zu blockieren, dass maximale Verstärkung erreicht wird, was zu unerreichten Zugfestigkeiten führt. Die meisten Nutzer kommen aus dem Bereich der Straßenbau- und -wartung, da es die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Asphaltbelägen verbessert und das Fahren auf Autobahnen zu einer verlässlichen und sicheren Erfahrung macht.

Häufig gestellte Fragen

Welche sind die wichtigsten Merkmale von Asphalt-Geogittern?

Asphalt-Geogitter zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit, gute Ermüdungswiderstandsfähigkeit und exzellente thermische Stabilität aus. Es kann wiederholte Verkehrslasten ohne erhebliche Verschlechterung aushalten. Seine Fähigkeit, Risse, die durch Temperaturänderungen wie thermische Ausdehnung und Kontraktion verursacht werden, zu verhindern, macht es für verschiedene Klimabedingungen geeignet und gewährleistet die Integrität der Asphaltfahrbahn.
Ein Asphalt-Geogitter wird typischerweise bei der Straßenbau für die Verstärkung von Asphaltbelägen eingesetzt, insbesondere in Bereichen, die anfällig für Risse sind, wie Kreuzungen, Brückenansätze und Gebiete mit starkem Verkehr. Es wird auch bei der Sanierung alter Asphaltstraßen verwendet, um Reflexrissbildung zu verhindern und die Gesamtleistung des Belages zu verbessern. Zudem kann es bei der Errichtung neuer Straßen angewendet werden, um die Stärke der Asphaltebene zu erhöhen.
Asphalt-Geogitter verhindert reflektierende Risse, indem es als Barriere zwischen den alten und neuen Asphalt-Lagen oder zwischen der unterliegenden Basis und der Asphalt-Oberfläche dient. Seine hohe Steifigkeit und seine geringe Dehnung hemmen die Aufwärtsbewegung von Rissen aus den unteren Schichten. Durch eine gleichmäßigere Verteilung der Belastung verringert es die Spannungskonzentration an den Riss Spitzen, was die Bildung und Ausbreitung von reflektierenden Rissen im Asphaltbelag verzögert.
Derzeit ist das Recyceln von Asphalt-Geogittern aufgrund ihrer komplexen Zusammensetzung herausfordernd, die oft eine Kombination aus Glasfaser oder Polyester mit Asphaltbeschichtungen enthält. Dennoch laufen kontinuierliche Forschungen zur Entwicklung von Recyclingmethoden. In manchen Fällen werden Versuche unternommen, die Materialien zu trennen, um sie wiederverwenden oder ordnungsgemäß entsorgen zu können, aber etablierte Recyclingpraktiken sind noch nicht weit verbreitet.

Verwandte Artikel

Die Rolle des Asphalt-Geogrids bei der Erhaltung der Fahrbahnglättigkeit

28

Apr

Die Rolle des Asphalt-Geogrids bei der Erhaltung der Fahrbahnglättigkeit

Mehr anzeigen
Mine Grid: Eine kostengünstige Option für den Bergbauunterbau

28

Apr

Mine Grid: Eine kostengünstige Option für den Bergbauunterbau

Mehr anzeigen
Wie Uniaxiales Geogitter zum nachhaltigen Bauen beiträgt

28

Apr

Wie Uniaxiales Geogitter zum nachhaltigen Bauen beiträgt

Mehr anzeigen
Wie wird ein Bergbaugitter in einem Stützprojekt im unterirdischen Kohlebergwerk angewendet?

18

Mar

Wie wird ein Bergbaugitter in einem Stützprojekt im unterirdischen Kohlebergwerk angewendet?

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Peter Harris
Herausragende Fahrbahnbefestigung

Das Asphalt-Geogitter, das wir in unserem Straßenpavementprojekt verwendet haben, war hervorragend. Es hat die Stärke des Asphaltbelags erheblich gesteigert, indem es die Verkehrslasten gleichmäßig verteilte und Stresskonzentrationen reduzierte. Seit der Installation haben wir eine deutliche Verringerung von Rissen und Schlaglöchern bemerkt. Die Widerstandsfähigkeit des Gitters gegen Müdungsrisse und seine exzellente thermische Stabilität gewährleisten, dass die Fahrbahn unterschiedlichen Wetterbedingungen standhält. Es ist ein hochwertiges Produkt, das die Haltbarkeit unserer Straße erheblich verbessert hat.

George Wright
Verbesserte Straßeneigenschaften

Unsere Straße hat nach der Verwendung des Asphalt-Geogitters eine erhebliche Leistungssteigerung erfahren. Die Verstärkung durch das Gitter hat die Lasttragfähigkeit der Straße erhöht, sodass sie heavierer Verkehr aushalten kann. Es hat auch den Widerstand der Straße gegen Deformation verbessert und eine glattere Fahrbahn bereitgestellt. Das gute Haften des Gitters am Asphalt sorgt für einen langanhaltenden Bond. Insgesamt ist es ein Produkt, das hervorragende Ergebnisse bei der Verbesserung der Straßeneigenschaften liefert.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Verbesserte Reibung und Verbindung

Verbesserte Reibung und Verbindung

Die Struktur und das Material des Asphalt-Geogitters verbessern die Reibung und Verbindung zwischen den Asphaltlagen. Diese bessere Haftung verstärkt die gesamte strukturelle Integrität der Fahrbahn und verhindert die Trennung der Lagen. Dadurch kann die Fahrbahn besser äußere Kräfte widerstehen und ihre Leistung über die Zeit hinweg aufrechterhalten, was eine nachhaltigere Fahrbahnoberfläche bietet.