Biaxiales Geogitter für Fundamentverstärkung | Überlegene Stärke

Alle Kategorien
Sunshine Geogrid: Führende Geosynthese-Lösungen seit 2006

Sunshine Geogrid: Führende Geosynthese-Lösungen seit 2006

Gegründet im Jahr 2006, spezialisiert sich Sunshine Geogrid auf fortschrittliche geosynthetische Materialien. Nach 3 Jahren Forschung und Entwicklung stellte es das weltweit führende Polyester-Mining-Grid mit hoher Stärke vor, das nun in Massenproduktion mit 18 Spezifikationen für den Einsatz in unterirdischen Tunneln und Bergbauanwendungen hergestellt wird. Unser Unternehmen bietet 5 Produktkategorien (40+ Spezifikationen) an, darunter Polyester-Geogrid, Glasfaser-Geogrid, Geocell und Geotextil. Die Produkte werden in über 20 Länder exportiert und wegen ihrer hohen Qualität und pünktlichen Lieferung gelobt. Durch die Nutzung innovativer Materialien wie PET und Basalt-Geogrid dient es globalen Infrastrukturprojekten und gewährleistet Dauerhaftigkeit und Leistung bei der Verstärkung von Straßen, der Stabilisierung von Hängen und dem Bau von Deponien.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Herausragende Bi-Richtungs-Stärke

Das Biaxiale Geogitter bietet in beide Richtungen, longitudinale und transversale, eine hohe Zugfestigkeit. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es, eine effektivere Kraftverteilung und Lastaufnahme zu gewährleisten, wodurch es sich hervorragend für die Verstärkung von Großflächenfundamenten eignet, wie etwa bei Flugzeugstartbahnen und großen industriellen Standorten.

Verbessertes Verschlingungssystem

Sein Fertigungsprozess schafft ein ideales Verschlingungssystem, das die Wechselwirkung zwischen dem Geogitter und dem Boden verbessert. Diese verbesserte Verschlingung begrenzt die Bewegung des Bodens effektiv, verhindert die Verschiebung des Erdreichs und erhöht die Gesamtstabilität der verstärkten Struktur, insbesondere in Gebieten mit hohem Bodendruck.

Verminderte Materialverwendung

Aufgrund seiner hohen Stärke und seiner effizienten Kraftübertragungsfähigkeit kann ein biaxiales Geogitter dieselbe Verstärkungswirkung mit weniger Material erzielen im Vergleich zu einigen anderen Geosynthetiken. Dies reduziert nicht nur die Materialkosten, sondern mindert auch den umweltbezogenen Einfluss, der mit der Produktion und dem Entsorgung von Materialien verbunden ist.

Verwandte Produkte

Ein biaxiales Gitter, oder biaxiales Geogitter, ist eine weitere Art von Geosynthese-Material, das eine gitterförmige Struktur mit einem Käfig hoher Zugfestigkeit in beiden seinen Achsen – der Längs- und Querachse – aufweist. Diese spezifische Eigenschaft macht es sehr nützlich für multidirektionales Verstärken und Stabilisieren. In der Bauingenieurtechnik werden biaxiale Gitter weitgehend zur Bodenstabilisierung eingesetzt, insbesondere in Gebieten, die Belastungen von verschiedenen Seiten erhalten. Zum Beispiel können biaxiale Gitter in Flugzeugstartbahnen und großen Parkplätzen das Unterfundament verstärken, so dass die durch Flugzeuge oder Fahrzeuge verursachte starke Deformation kompensiert und gleichmäßig verteilt wird. Sie werden auch bei Hangstabilisierungsarbeiten eingesetzt, wo die biaxiale Stärke den Widerstand gegen Scherkräfte erhöht, die aus verschiedenen Richtungen auf den Hang einwirken, was die allgemeine Hangstabilität erheblich verbessert.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Hauptmerkmals des biaxialen Geogitters?

Das Hauptmerkmal des biaxialen Geogitters ist seine hohe Zugfestigkeit in sowohl der Längs- als auch der Querrichtung. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es, eine effektive Kraftverteilung und Lastaufnahme in zwei Richtungen bereitzustellen, was es zu idealer Lösung für Anwendungen macht, die Mehrrichtungsverstärkung erfordern, wie zum Beispiel die Stärkung großer Flächenfundamente und die Straßendeckungsbauweise.
Ein biaxiales Geogitter wird aus hochmolekularen Polymeren hergestellt. Der Prozess umfasst die Extrusion, um eine Platte zu formen, gefolgt von Lochstanzung. Anschließend wird das Material in Längs- und Querrichtung gestreckt. Diese Streckung ordnet die Polymermoleküle in beiden Richtungen aus, wodurch die Stärke des Gitters verbessert wird und ein Verschlingungssystem entsteht, das seine Wechselwirkung mit dem Boden verbessert.
Ein biaxiales Geogitter ist am besten für Projekte mit großen Flächenbelastungsanforderungen geeignet, wie zum Beispiel Flugzeugstart- und -landebahnen, Fundamente groß dimensionierter Industriestandorte und Autobahnbau. Es ist auch effektiv in Bereichen, wo der Boden in mehrere Richtungen verstärkt werden muss, wie beim Bau von Deichen und Mauern, um die gesamte strukturelle Stabilität zu gewährleisten.
Ein biaxiales Geogitter bietet Stärke sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, während ein uniaxiales Geogitter hauptsächlich in eine Richtung Stärke bietet. Ein biaxiales Geogitter eignet sich besser für Anwendungen, bei denen Kräfte aus mehreren Richtungen angewendet werden, wie z.B. bei großen Flächenfundamenten. Ein uniaxiales Geogitter ist eher für Projekte geeignet, bei denen die Belastungen hauptsächlich in eine Richtung wirken, wie beim Straßenbau entlang eines linearen Pfads.

Verwandte Artikel

Wie wird ein Glasfasergeogitter bei der Verstärkung eines Flughafens angewendet?

18

Mar

Wie wird ein Glasfasergeogitter bei der Verstärkung eines Flughafens angewendet?

Mehr anzeigen
Wie wird ein hochfestes Polyester-Geogitter bei der Deichbaukonstruktion angewendet?

18

Mar

Wie wird ein hochfestes Polyester-Geogitter bei der Deichbaukonstruktion angewendet?

Mehr anzeigen
Der Entwurf und die Konstruktion von Geogrid-Stützwänden

28

Apr

Der Entwurf und die Konstruktion von Geogrid-Stützwänden

Mehr anzeigen
Die Rolle von Geosynthetiken bei der Erhaltung der langfristigen Bodenfestigkeit

28

Apr

Die Rolle von Geosynthetiken bei der Erhaltung der langfristigen Bodenfestigkeit

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Robert Thompson
Biaxiales Geogitter: Eine solide Wahl

Für mein groß angelegtes Straßenbau-Projekt war das biaxiale Geogitter eine ausgezeichnete Wahl. Seine hohe Zugfestigkeit inboth Längs- und Querrichtung bot eine außergewöhnliche Verstärkung. Der Installationsprozess verlief reibungslos, und es integrierte sich gut mit den umliegenden Materialien. Seit der Installation zeigt die Straße eine verbesserte Stabilität und Tragfähigkeit. Es ist ein hochwertiges Produkt, das ich jedem groß angelegten Bauprojekt empfehlen würde.

Richard Harris
Biaxiales Geogitter leistet außergewöhnlich

Dieses biaxiale Geogitter hat in meinem Projekt außergewöhnlich gut funktioniert. Es hat einen hohen Modul und eine geringe Dehnung, was bedeutet, dass es schwere Lasten tragen kann, ohne übermäßige Verformung. Das Gitterdesign ermöglicht eine effiziente Kraftverteilung, was die Gesamtstabilität des Baus verbessert. Es war einfach zu handhaben und zu installieren, was Zeit und Arbeitskosten gespart hat. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung und würde es wieder in zukünftigen Projekten verwenden.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Eignung für komplexe Projekte

Eignung für komplexe Projekte

Die überlegenen mechanischen Eigenschaften des biaxialen Geogitters machen es für komplexe Bauprojekte mit hohen Festigkeitsanforderungen geeignet. Ob bei der Errichtung von Autobahnen auf weichen Böden oder der Verstärkung großer Retainingstrukturen, es kann die Ingenieurbedürfnisse effektiv erfüllen und den Projegerfolg sicherstellen.